Rosenportraits U – V – W
‚Veilchenblau‘
Synonyme: ‚Blue Rambler‘, ‚Blue Rosalie‘, ‚Violet Blue‘
Züchter, Jahr: Schmidt, 1909
Herkunft: Deutschland
Klasse: Rosa Multiflora-Hybr., Multiflora-Rambler
Blühdauer: Einmal blühend
Farbe: Purpur-violett mit weißer Mitte und gelben Staubgefäßen. Im Verblühen verändern sich die Farben in dunkles Violett und Lila-grau
Blüten: Klein, halb gefüllt, einwärts gebogene Blütenblätter
Duft: Angenehmer, feiner Duft
Wuchs: Rambler, Kletterrose
Größe: Ca. 150 cm x ca. 400 cm
Laub: Dunkelgrün, glänzend
Winterhärte: Gut
Geeignet für: Kletterrose, für große Rosenbögen oder Pergola
Zusatzinformationen: Sehr frühe Blüte
‚Venusta Pendula‘
Züchter, Jahr: Unbekannt, von Kordes 1928 wieder eingeführt
Herkunft: Unbekannt
Klasse: Rosa arvensis Hybride, Rambler
Blühdauer: Einmal blühend
Farbe: Weiß
Blüten: Halb gefüllt
Duft: Kein Duft
Wuchs: Kletterrose
Größe: Stark wüchsig, bis 6 m hoch
Winterhärte: Sehr frosthart
Geeignet für: Zum Hochwachsen in Bäume gut geeignet, für große Rosenbögen, Pergolen
Zusatzinformationen: Früh und reich blühend
‚Violet Blue‘
Synonym von ‚Veilchenblau‘
Züchter, Jahr: Schmidt, 1909
Herkunft: Deutschland
Klasse: Rosa Multiflora-Hybr., Multiflora-Rambler
Blühdauer: Einmal blühend
Weitere Informationen: ‚Veilchenblau‘
Wenlock®
Züchter, Jahr: David Austin, 1984
Klasse: Strauchrose, Englische Rose
Herkunft: Großbritannien
Farbe: Kräftiges Rosa, mit einem Stich ins Lilarosa
Blüte: Leicht gefüllt, Knospen rundlich
Zusatzinformationen: Leider keine Zusatzinformationen. Die Rose wird nicht mehr von D. Austin angeboten
William Shakespeare 2000®
(vorher William Shakespeare®)
Züchter, Jahr: David Austin, 2000
Farbe: Rot bis purpur
Blütenform: Im Aufgehen tiefe Schale, später flach, geviertelt, stark gefüllt, in Büscheln, mehrere Blüten an jedem Trieb
Duft: Sehr stark, Duft Alter Rosen
Blühdauer: Öfter blühend, reichblühend
Wuchs: Aufrecht buschig
Größe: Höhe: 100-120 cm. Breite: 80-100 cm
Winterhärte: Frosthart, robust
Gesundheit: Sehr gut krankheitsresistent
Geeignet für: Solitär, Gruppenpflanzung, Mixed Border, Pflanzgefäße
Zusatzinformationen: Als Schnittrose geeignet
David Austin sagt von dieser Rose, sie sei die beste rote Englische Rose, die sie bisher gezüchtet hätten. Er gerät ins Schwärmen, wenn er über die Farbe und den Duft spricht.
Winchester Cathedral® 
Züchter, Jahr: David Austin, 1988
Farbe: Weiß mit bernsteinfarbener Mitte, Knospe rosa
Blütenform: Becherförmig, gefüllt
Duft: Leichter Duft nach Honig und Mandelblüte, Duft Alter Rosen
Blühdauer: Öfter blühend, blüht gut nach
Wuchs: Kräftig aufrecht
Größe: 120 cm x 120 cm
Winterhärte: Frosthart
Zusatzinformationen: Pflegeleicht , lässt sich gut zurück schneiden. Sport von Mary Rose®