Rosen E

Rosenportraits E

Eglantyne®Eglantyne®

Züchter, Jahr: David Austin, 1994
Klasse: Englische Rosen
Herkunft: Großbritannien
Blühdauer: Öfter blühend
Farbe: Soft Pink
Blüten: Doppelt gefüllt, schalenförmigEglantyne®
Duft: Stark, süß, wie alte Rosen
Wuchs: Mittelhoch, breitbuschig und schön verzweigt
Größe: Etwa 90 cm
Laub: Gesundes Laub
Winterhärte: Sehr Winterhart
Geeignet für: Mixed Border
Zusatzinformationen: Für die Vase geeignet.


Emanuel®Crocus Rose® Syn. Emanuel®
Synonym von Crocus Rose®

Züchter, Jahr: David Austin 2000
Klasse: Englische Rose, Strauchrose
Herkunft: Großbritannien
Blühdauer: Öfter blühend
Farbe: Apricot, verblasst zu creme
Weitere Informationen: Crocus Rose®


Emily®Emily®

Züchter, Jahr: David Austin, 1992
Klasse: Englische Rosen
Herkunft: Großbritannien
Farbe: Blass muschelrosa, nach außen verblassend
Blüten: Erst becherförmig, dann rosettenförmig aufblühend
Blühdauer: Öfter blühend
Duft: Stark duftendEmily®
Wuchs: Kleinstrauchrose
Größe: Etwa 60 cm
Zusatzinformationen: Für die Vase gut geeignet. Etwas schwierig zu kultivieren, heikel. Wird nicht mehr bei D. Austin angeboten


English Elegance®English Elegance®

Züchter, Jahr: David Austin, 1986
Klasse: Englische Rosen
Herkunft: Großbritannien
Blühdauer: Öfter blühend, mit guter Nachblüte
Farbe: Rosa-kupfer-lachsfarbenEnglish Elegance®
Blüten: Groß
Duft: Wenig duftend
Wuchs: Groß, weit ausladend
Größe: Großer Strauch
Laub: Hellgrün
Geeignet als: Strauch oder kleine Kletterrose am Spalier
Zusatzinformationen: Krankheitsresistent. Wird nicht mehr bei D. Austin angeboten.


English Garden®English Garden®, Syn. Schloss Glücksburg®
Synonym Schloss Glücksburg®

Züchter, Jahr: D. Austin 1986
Herkunft: England
Klasse: Englische Rose
Blühdauer: Öfter blühendEnglish Garden®, Syn. Schloss Glücksburg
Farbe: Apricot, im Aufgehen außen heller
Blüten: Groß, gefüllt, schalenförmig, meist einzelne Blüten auf stabilen Stängeln
Duft: Guter, frischer, fruchtiger Duft
Wuchs: Kleiner Strauch, kompakt
Größe: Etwa 80 bis 90 cm
Laub: Mittelgroß, glänzendEnglish Garden®, Syn. Schloss Glücksburg
Winterhärte: Ausreichend frosthart, Winterschutz gegen Kahlfrost
Geeignet für: Mixed Border, in Gesellschaft von Stauden, kann Komplementärfarbe vertragen. – Ich hatte sie mit einem lila-roten Staudenphlox vergesellschaftet, eine verrückte Farbkombination, zwar nicht wirklich so gewollt, aber sehr apart anzusehen.
Zusatzinformationen: Sie hat wenig Stacheln. Bei mir steht sie etwas im Schatten, deshalb blüht sie nicht so üppig, dafür aber bis Anfang Dezember. Bei David Austin wird die Rose nicht mehr angeboten(2010), in Deutschland ist sie noch erhältlich.


Evelyn®Evelyn® Syn. Apricot Parfait®
Synonym Apricot Parfait®

Züchter, Jahr: David Austin, 1991
Herkunft: Großbritannien
Klasse: Englische Rose, Strauchrose
Blühdauer: ÖfterblühendEvelyn® Syn. Apricot Parfait®
Farbe: Apricot-gelb und wachsfarben bis rosa
Blüte: Große Blüten, flach tellerförmig, Schalenform
Duft: Starker Duft, fruchtig, nach Pfirsich und Aprikose
Wuchsform: Kleiner Strauch
Größe: Etwa 75 cm
Zusatzinformationen: Der englische Parfümhersteller Crabtree&Evelyn verwendet die Rose Evelyn für seine Produkte. Bei D. Austin ist die Rose nicht mehr unter dem Synonym „Apricot Parfait®“ erhältlich.